Der Fotowettbewerb zu Europas ersten Fernwegen
Der E1|R1 Amateur Photo Award 2020/2021 startet am 15.10.2020!
Es gibt die beiden Europäischen Fernwege E1 für Wanderer und R1 für Radwanderer. Sie führen durch Europa von Nord nach Süd (E1) und von West nach Ost (R1). Sie kreuzen sich im Teutoburger Wald bei Detmold. Und jetzt geht der internationale Fotowettbewerb in die dritte Runde. Durften bei der Premiere 2018 auch Profis mitmachen, richtet sich die Neuauflage des Fotowettbewerbs ausschließlich an Amateur-Fotografen. Initiiert wird der Wettbewerb vom Kompetenzzentrum Wandern WALK, Detmold. Unterstützt vom Deutschen Wanderverband (DWV) und von der Europäischen Wandervereinigung (EWV).
Für Wanderer, Radfahrer und alle, die gern in der Natur unterwegs sind
1.400 großartige Impressionen aus allen Ländern entlang von E1 und R1 erreichten uns beim ersten E1|R1 Amateur Photo Award 2018. Und auch beim zweiten Photo Award 2019/20 erreichten uns – trotz Corona – großartige Bilder aus allen 16 Ländern entlang des Europäischen Fernwegs E1. So viel Engagement und Begeisterung wollen wir beim E1|R1 Amateur Photo Award 20/21 wiederholen! Gemeinsam wollen wir die beiden ersten Europäischen Fernwege noch stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. Und natürlich belohnen wir die Gewinner wieder mit attraktiven Preisen. Also schnappt euch die Kamera, macht euch auf den Weg und zeigt uns euren Blick auf Europa entlang der Europäischen Fernwege E1 und R1!
Hier die Gewinnerbilder des E1|R1 Photo Awards 2020 ansehen
News
E1|R1 Photo Award 2019: Starke Bilder von Europas ersten Fernwegen
E1|R1 Photo Award 2019: Starke Bilder von Europas ersten Fernwegen Seit dem 30. September läuft die zweite Auflage des E1|R1 Photo Awards. Wieder zeigt die europäische Wander- und Foto-Community, was in ihr [...]
Blog
Genussvolle Wanderung durch die Hansestadt Hamburg auf dem E1
Auf dem E1 genussvoll durch die Hansestadt Hamburg – Schon gewusst?! Der Europäische Fernwanderweg E1 führt auch in drei Etappen an Hamburg vorbei und sogar mitten durch die Hansestadt hindurch. Wellness-Bloggerin [...]
Praxistipp Fotografie: Hintergrund und Location wählen
Fototipps: Hintergründe kennen – die Location beeinflusst das Motiv Teil 3: Unschärfe, Bokeh, Farbenspiel. Der dritte Teil ihrer Fototipp-Serie dreht sich um die Wahl des Hintergrunds. Denn als Tierfotografin, die meistens [...]
5 Fragen an Naturfotograf Philipp Daweke
„5 Fragen an“ Naturfotograf Philipp Daweke – Ihr habt das Wort! Liebe Fotoliebhaber, Wanderenthusiasten und Profis. Überall in Europa seid ihr unterwegs. Immer auf der Jagd nach einer neuen Herausforderung, besonderen [...]
Der E1 von Kautokeino bis zum Nordkap
„Erlebnisse, die sich ein Fernwanderer nur wünschen kann“ – Ein Gespräch mit der Outdoor-Autorin Sara Danielsson. Sie liebt „Draußen-Sachen“. Ob Wandern, Skifahren, Surfen, Zelten oder Angeln, in der Natur fühlt sich [...]
Auf eine Wanderung mit dem Wandermagazin
Auf eine Wanderung mit dem Wandermagazin – Es ist immer schön, wenn man einen echten Experten an seiner Seite weiß. Wir freuen uns, dass uns das Wandermagazin auf dem Weg zum [...]
Praxistipp Fotografie: Gute Fotos bei schlechtem Wetter
Fototipps: Licht und Wetter – natürliche Stimmungen nutzen Teil 2: Schatten, Wolken, Regen. Seit einem Jahr hat Tierfotografin Valentina Goeck ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und reist durch Deutschland und [...]